Teaserbild

Onboarding-Workshop 2025

Der Landesverband reagiert auf oft lange Wartezeiten für qualifizierende Lehrgänge

Zum zweiten Mal fand ein onboarding für stellvertretende Ortsbeauftragte und Ortsbeauftragte im Landesverband Nordrhein-Westfalen statt.
Der Landesverband hat auf die oft langen Wartezeiten auf qualifizierende Lehrgänge an den
Ausbildungszentren reagiert und für neue Führungskräfte das Format des Onboarding
Workshops kreiert.

Durch eine starke Mitwirkung des Hauptamtes aus Landesverband und den Regional
Dienststellen stand ein hoch informatives Wochenende auf der Agenda.

In Impulsvorträgen wurde von Ausbildung bis Haushalt und Beschwerdemanagement bis
Präventionsarbeit im THW ein breites Spektrum angesprochen.
Im abendlichen Kamingespräch konnte, mit Landesbeauftragten Nicolas Hefner, ein
Gesprächspartner gewonnen werden, der sach- und fachkundig im lockeren Gespräch Rede und Antwort stand.
Auch das Vernetzen untereinander wurde in vielen Gesprächen gefördert. So konnte mit dem
Nachbar Ortsverband in Waltrop ein zukünftiges Miteinander vereinbart werden.

Stellvertretender Ortsbeauftragter Kevin Weidler hat im Jahr 2024 den Pilot-Workshop besucht und nun ist auch
Ortsbeauftragter Jens Norek, auf einem aktuellen Stand.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: